Wie fördert die Memola-Wiege ein Baby?

Posted by Memola on June 21st, 2022

Die Memola-Wiege motiviert Babys, über längere Zeit ihren Kopf anzuheben und lange in dieser Position auszuharren.
Kinder mögen es meist nicht, den Kopf zu heben, weil dieser schwer ist und die Bewegung somit sehr anstrengend wird. Die Eigenschaften der Memola-Wiege sorgen aber dafür, dass das Kind Lust bekommt, weil es ganz einfach neugierig ist und sehen möchte, was „draußen“ passiert.

Die Schaukelbewegung trainiert Gleichgewichtssinn und Balance.
Die Memola-Wiege lässt sich leicht in Bewegung versetzen. Dadurch werden Koordination und Gleichgewichtssinn eines Kindes geschult, die Muskelspannung reguliert und alle Skelettmuskeln sowie die Unterarm- und Schultermuskulatur trainiert. Es nimmt schnell wahr, dass seine eigenen Bewegungen die Memola-Wiege in Schwingung versetzen und beginnt, weiter zu experimentieren. Dabei wird es motorisch immer geschickter und sich seiner Bewegungen und seines Körpers immer bewusster. So entwickelt das Baby ein sehr gutes Körperbewusstsein, das später für weitere Entwicklungsschritte wichtig ist.

Weitere Reize stimulieren das kindliche Gehirn und liefern viele Informationen über die Umgebung.
Wenn das Baby sein Köpfchen hebt und aus der Memola-Wiege schaut, sieht es Gegenstände im Raum, lernt Entfernungen abzuschätzen oder Gerüche zu orten. Das funktioniert besonders gut, wenn es dabei in Bewegung ist, denn unser Gehirn lernt mit Bewegung am besten. So kann es verschiedene Informationen miteinander verknüpfen (integrieren). Je mehr unterschiedliche Reize gleichzeitig wahrgenommen werden, desto besser. Ärzte sprechen beim Erlernen dieser Fähigkeit auch von der sensorischen Integration – dem richtigen Zusammenspiel unserer Sinne.

Mehr erfahren - https://memola.de/ueber-memola/entwicklung-in-der-memola/

Like it? Share it!


Memola

About the Author

Memola
Joined: June 21st, 2022
Articles Posted: 1